Veranstaltungen

Uli Michel: Ein Kind in den Sternen.
Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden.

Dienstag, 07.03.2023

Einladung zur Buchvorstellung am 07.03.2023
von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr mit Signierstunde und musikalischer Begleitung durch Ronja Maltzahn & Fede Marina

Ein-Kind-in-den-Sternen_Buchpremiere_Muenster

Uli Michel, Hebamme, Sterbeamme, Traumafachberaterin und Leiterin der Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Münster-Osnabrück, verknüpft seit 2015 ihre langjährigen Berufserfahrungen aus freiberuflicher Hebammenarbeit, Palliativarbeit und Trauerbegleitung.
Sie entwickelt Konzepte für werdende Eltern, deren Kind schon während der Schwangerschaft eine lebensbegrenzende Diagnose erhält sowie für die professionelle Trauerbegleitung früh verwaister Eltern.
Sie konzipiert und gibt Kurse und Fachfortbildungen und ist eine gefragte Sprecherin auf nationalen und internationalen Kongressen.

Durch verschiedene Fernsehbeiträge und die WDR-Dokumentation „Wenn ein Baby bei der Geburt stirbt. Eine Sterbeamme kümmert sich“, ist sie im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt geworden. Der Beitrag, der auf „YouTube“ abrufbar ist, hat schon viele Betroffene berührt und neue Perspektiven eröffnet.

Nun hat sie ihren Erfahrungsschatz aus mehr als 30 Jahren in einem Buch veröffentlicht. „Ein Buch, das Mut macht“

 

Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten
unter info@wermeling-verlag.de

"Japan im Kuhviertel"
Kulinarische Buchvorstellung mit Risa Nagahama

Freitag, 17.03.2023 & Samstag, 18.03.2023
Screenshot_20220920-065221_Instagram

Am Freitag, den 17.03.2023 & Samstag, den 18.03.2023 findet ab 18.30 Uhr ein kulinarisches Highlight im Lemperhaus statt: Fernost zu Gast in Münster

Die Japanerin Risa Nagahama kocht in Anlehnung an ihr neuestes Kochbuch „Evergreens“ ein eurasisches Genusserlebnis der Extraklasse

„Die Küche ist der Ort, an dem das Leben zusammenhängt.“

Risa Nagahama wurde 1983 in Tokyo geboren. Mit 23 Jahren zog sie nach Paris und arbeitete im bekanntesten japanischen Restaurant der Stadt. 2007 begegnete sie durch Zufall dem Fotografen Joerg Lehmann in einem Café. Risa Nagahama und Joerg Lehmann verbrachten viele Jahre in Paris, bevor sie 2012 gemeinsam nach Berlin zogen. Dort leben sie heute in einer Welt mit rund 5000 Requisiten, die es ihnen ermöglichen, feine Speisen ins rechte Licht zu rücken und inspirierende Kochbücher auszustatten.

Risa ist selbstständige Köchin und Gastgeberin. Die gebürtige Japanerin mischt die europäische Küche mit der asiatischen und legt Wert auf natürliche, gesunde Produkte. Von Genuss und Gemeinschaft – hier hat Risa Norbert Krüger unterstützt – ist ihr „Tartes“ Kochbuch erschienen bei Elsa Publishing.

Das Fernost zu Gast in Münster Menü:
5 Gänge Menü inkl. Korrespondierender Getränke,
pro Person:
149,00 € 

Flanieren – die Vierte.
Ein Atelierrundgang mit 23 Ateliers in Münster

Samstag, 25.03.2023 von 12:00 bis 20:00 Uhr
flanieren foto 2023

Zum vierten Mal laden wir zur Flanieren ein und freuen uns sehr. Vielfalt ist Programm des Atelierrundgangs: So stellen sich alte, bekannte und auch ganz neue DesignerInnen, HandwerkerInnen und KünstlerInnen vor und geben Einblicke in ihre Arbeitsräume.

In diesem Jahr haben wir auch wieder besondere Gäste in unseren Genussoasen – Feinkunsthaus – Kunst & Feinkost und  Lemperhaus Kochschule & Eventlocation.

Unsere Gäste:

Birgit Sicking-Schaffhauser
Goldschmiede Haverkamp zeigt außergewöhnliche Schmuckstücke. Sie ist mit Herzblut Goldschmiedin und zaubert mit Ihrem Team in Emsdetten großartige Herzstücke.
Und wenn bei Ihnen noch Schmuckstücke in der Schublade schlummern, dann bringen Sie sie doch einfach mit und lassen sich beraten, dass aus Ihrem Schmuckstück wieder ein Herzstück wird!

Johanna Schindler Fotografie
lädt Sie ein auf ein Porträt bei uns im Feinkunsthaus. In einem kleinen Porträtshooting lernen Sie Johanna kennen und können sich im wahrsten Sinne des Wortes, ein Bild machen von ihrer Arbeit. Das großzügige Tageslicht Fotostudio finden Sie in Nottuln.

Roland Bergmann – Holzkunst
Der gebürtige Münsteraner fertigt in seiner Wahlheimat Schweiz, einmalige Holzskulpturen aus einem Baumstamm nur mit der Kettensäge. Kräftige Farben und naturgetreue Bewegung erwecken diese außergewöhnlichen Skulpturen zum Leben.

Tünde Gajdos – 
Sängerin, Gesangspädagogin, Sprech- und Stimmtrainerin
Die Sängerin mit ungarischen Wurzeln lebt seit über 30 Jahren in Münster und hat zwei Musikhochschulabschlüsse.

Gesangsdarbietungen bei uns um 19:00 Uhr

Bei uns im Lemperhaus wird Leon wieder köstliche Kleinigkeiten zaubern und ihr könnt nach Herzenslust im Feinkunsthaus flanieren.

Übrigens als Flagshipstore der Destillerie Dwersteg haben wir immer was Leckeres zum Probieren.
Lasst Euch überraschen!

Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Herzliche Grüße
Birgit, Johanna, Roland, Tünde, Leon & Nicole

Back & Grillkurs mit Feuerbäcker Günter Müller & Monolith im Lemperhaus

Freitag, 28.04.2023 um 17:00 Uhr
adventsgrillen_guenter_3

„Grillen beziehungsweise das Braten über dem offenen Feuer ist eine ursprüngliche Methode des Garens von Lebensmitteln – sie verlangt nur die Beherrschung des Feuers und benötigt kein Kochgeschirr. Grillen ist eine der weltweit beliebtesten sozialen Freizeitbeschäftigungen. Gegrillt wird in Privatgärten…“
So lautet die Definition auf Wikipedia.


Und wenn auch ihr das „Feuer“ beherrschen wollt, dann bieten
wir euch genau die richtige „Freizeitbeschäftigung“.
Bei uns im Lemperhaus Garten stehen für euch 3 Monolith Kamado Grills in unterschiedlichen Ausführungen mit denen wir Grillen, Smoken, Kochen, Garen und BACKEN können.
Ja ihr habt richtig gelesen, wir backen mit Euch auf den Kamados.

Freuen dürft ihr euch auf Selbstgebackene Buns für den leckeren Wagyu Pattie, auf das saftige herzhafte Sauerteigbrot passend zu einer würzigen Mangalitza Bratwurst, Weißwein-Ciabatta für das Steaktasting, aber auch passend zu Gemüse vom Grill.
Und Günter hat immer eine süße Überraschung vom Grill parat 😉

Am Freitag den 28.04.2023 starten wir um 17.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.

Kulinarische Grüße von Günter & Nicole

Preis 149,00 € p. Person
Dauer ca. 4-5 Stunden

Inklusive Zutaten, Getränke*, Leihschürzen,

*Lemperhaus Begrüßungsaperitif, verschiedene Bio Weine, Friedensreiter Bier, Liba Limo, Wasser, Kaffee von Lenis coffee family.

Spirituosen sind nicht im Preis inkludiert

Weitere Grill und Backtermine mit Günter, Ralf & Monolith folgen!

Auf ein Stück Torte mit Lo Graf von Blickensdorf

Samstag, 10. Juni 2023 ab 14:00Uhr
Lemperhaus-Lo-Graf-von-Blickensdorf_Wermeling-Verlag_web

Am Samstag, den 10. Juni begrüßen wir im Lemperhaus Lo Graf von Blickensdorf, erfolgreichen Buchautor, Cartoonist, Kolumnist und Blogger – ein kreatives Multitalent! Blickensdorf studierte Film, Fotografie und Malerei in Münster und Dortmund.

Nach einem Schicksalsschlag im Jahr 2008 machte er sich per Künstlernamen zur Kunst- und Kultfigur „Lo Graf von Blickensdorf“ und schrieb darüber einige humorvolle Bücher und Kolumnen, u.a. auch für die Münstersche Zeitung.

Der passionierte Tortenliebhaber und bekennende Fan des Café Grotemeyer lebt seit 40 Jahren in Berlin, Münster und Honolulu.

Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, ihn bei köstlichen Torten nach den Originalrezepten des Café Grotemeyer auf (mindestens!) ein Stück Torte zu einer Lesung aus seinem Buch „Werden Sie doch einfach Graf“ zu begrüßen.

Moderation: Dorothée Kerstiens, Autorin von „169 Jahre Grotemeyer“ und „Konditorenrezepte aus dem legendären Café“.

Ab 14 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen, die Lesung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, Kaffee und Kuchen nach Verzehr, wir bitten um Spenden.

Anmeldung unter https://genusskaufhaus.de/events-veranstaltungen/.
Fotocredits: Lo Graf von Blickensdorf: Florian Bolk / Plakat „Auf ein Stück Torte“: Michael Kerstiens

Anmeldung auf ein Stück Torte mit Lo Graf von Blickensdorf am 10.Juni 2023