Veranstaltungshighlights 2025
Veranstaltungen
Frühlingsstart Back- und Grillevent:
Frisch gebackenes Brot vom Grill mit Günter Müller & Monolith

Der Frühling ist da – und mit ihm unser
Frühlingsstart Back- und Grillevent!
Wir laden euch ein, die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einem ganz besonderen kulinarischen Erlebnis zu genießen. Frisch gebackenes Brot direkt vom Grill, aromatisch, knusprig und voller Frühlingsduft, wird euch begeistern!
Stellt euch vor: Der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllt die Luft, während unser Grill köstliche Leckereien zubereitet. Unsere Brote entstehen in Handarbeit und werden direkt auf dem Grill gebacken – außen knusprig, innen weich und locker. Perfekt für den Start in die warme Jahreszeit und ein wahrer Genuss für alle Brotliebhaber.
Doch damit nicht genug! Auf dem Grill warten außerdem saftige Fleischspezialitäten, würzige Gemüse und köstliche Beilagen, die die Frühlingsfreude auf den Teller bringen. Ob ihr euch für ein zartes Steak, gegrillte Würstchen oder herzhafte Gemüsevariationen entscheidet – bei uns wird jeder fündig.
Feiert mit uns den Frühling in guter Gesellschaft, bei gutem Essen und bester Stimmung. Lasst euch von der Frische des Frühlings und den Aromen des Grills verzaubern!
Auf einen genussvollen Start in den Frühling!
Das Frühlingsgrillen findet an zwei Terminen statt:
Freitag, den 28.03.2025 starten wir um 17.00 Uhr.
Samstag, den 29.03.2025 starten wir um 17.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Kulinarische Grüße von Günter & Nicole
Preis 149,00 € p. Person
Dauer ca. 4-5 Stunden
Inklusive Zutaten, Getränke*, Leihschürzen,
*Lemperhaus Begrüßungsaperitif, verschiedene Bio Weine, Pinkus Bier, Doc´s Ginger, Wasser, Kaffee von Lenis coffee family,
Spirituosen sind nicht im Preis inkludiert.
Weitere Grill und Backtermine mit Günter, Ralf & Monolith folgen!


Auf ein Stück Torte mit...Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé

Am So, 09 März 2025 ab 14:00 im Lemperhaus
Dr. Barbara Rommé ist seit mehr als 26 Jahren die Chefin des
Stadtmuseums Münster.
Gemeinsam mit ihrem engagierten Team macht sie die Geschichte und Entwicklung der Stadt in Ausstellungen und Forschungen auf lebendige Weise erfahrbar und lässt das Haus weit über die Grenzen Münsters hinaus strahlen.
Im Rahmen der künstlerisch-kulinarischen Reihe „Auf ein Stück Torte
mit…“ lädt Moderatorin und Verlegerin Dorothée Kerstiens am Sonntag, den 09. März, zu einem Gespräch mit Dr. Rommé.
Die beiden sprechen über deren spannende Arbeit im Museum, Veränderungen im Laufe der Jahrzehnte, persönliche Lieblingsobjekte und werfen einen Blick zurück auf historische Cafés wie das Café Müller, dessen Inventar zu Teilen im Stadtmuseum eine Heimat gefunden hat. Und natürlich wird die Frage aufgeworfen:
Was erzählt Kaffeehauskultur über eine Stadt?
Ab 14:00 Uhr werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café
Grotemeyer serviert.
Veranstaltungsbeginn ist um 16 Uhr.
Kulinarik nach Verzehr, eine Platzreservierung mit Gedeck ist erforderlich.
Wo: Lemperhaus, Jüdefelder Straße 46, 48143 Münster
Ticketpreis
10,00 € inkl. eine Kaffeevariation, Wasser und ein Stück Torte.
Weitere Getränke werden nach Verzehr berechnet.
Prickel Lounge Spezial am 21. Februar 2025 ab 18:00 Uhr
im Lemperhaus / Kuhviertel
GEORG KREISLER – MEISTER DES SCHWARZEN HUMORS

Erlebe einen unvergesslichen Abend mit Georg Kreisler, dem Meister des schwarzen Humors, der das deutschsprachige Musikkabarett geprägt hat wie kein anderer. Als brillanter Pianist verbindet er seine oft poetischen, surrealen und manchmal finster-humorigen Texte mit einer anspruchsvollen Klavierbegleitung. Viele seiner Lieder sind mittlerweile Klassiker, die auch heute noch nichts von ihrer Schärfe und Tiefe eingebüßt haben.

Markus von Hagen, begleitet von Philip Ritter, wird uns diesen einzigartigen Satiriker näherbringen und uns durch die tiefgründige Welt seiner Lieder und Texte führen, die auch heute noch eine Menge zu sagen haben. Markus von Hagen ist Kabarettist, Autor, Regisseur und Rezitator aus Münster. Bekannt wurde er vor allem durch sein Musical zum Bistumsjubiläum und als Träger des Herner Satirepreises. Er ist Moderator vieler Musikprogramme und führt als Gastgeber durch eine Vielzahl kreativer Events, darunter auch seine Eventgastronomie, die von Krimi-Dinnern bis zu poetischen Abendessen reicht. Als Sprecher der Blindenhörbücherei und Organisator der Literaturreihe „Literatur für Liebhaber“ im Stadttheater Münster hat er sich einen Namen gemacht.

An seiner Seite spielt der Pianist und Journalist Philip Ritter, der nicht nur regelmäßig bei der erfolgreichen Mitsingveranstaltung „Rudelsingen“ in die Tasten greift, sondern auch die Lesungen von Christoph Tiemanns „Theater Ex Libris“ musikalisch untermalt.
Zudem ist der gebürtige Celler regelmäßig Teil der poetischen Amüsierschau „Ein rätselhafter Schimmer“, bei der er auf Reisen in die 20er Jahre sogar mit ein paar Gesangseinlagen glänzt.

Programm
• 18:00 Uhr Einlass & kulinarische Genüsse
• 19:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
(Bitte hab Verständnis, dass während des Kabaretts kein Essen serviert wird!)
• Ende ca. 22:00 Uhr
Ticketpreis
49,00 € inkl. Tapas (warm/kalt) mit hausgemachtem Brot und einem prickelnden Willkommensaperitif. Weitere Getränke werden nach Verzehr berechnet.
Freu dich auf einen Abend voller tiefgründigem Humor, kulinarischen Highlights und einem unterhaltsamen Ausflug in die Welt von Georg Kreisler – ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!